"Configure MFP Utility" verwenden
Hinweis: Bevor Sie "Configure MFP Utility" verwenden können, müssen Sie bereits die Drucker- und Scannertreiber für das TOSHIBA MFP installiert haben und das TOSHIBA MFP ist an Ihren PC angeschlossen haben.
Verwenden Sie die Verknüpfung Start, Programme, TOSHIBA Viewer V2, Geräte-Setup starten, um die Utility zu starten.
Es wird eine Liste der bereits installierten TOSHIBA MFP-Geräte angezeigt, die vom PC aus konfiguriert werden können. Wählen Sie das MFP aus, das Sie konfigurieren möchten, und klicken Sie dann die Schaltfläche Geräte-Setup.

Die aktuellen Einstellungen des TOSHIBA MFP werden erkannt und am PC-Bildschirm angezeigt.
Die Symbolleiste bietet Ihnen folgende Funktionen: Drucken, Einstellungen festlegen, Abbrechen, Geräteeinstellungen anzeigen, Adressbucheinstellungen anzeigen, Hilfe, Textsuche und Suche-Schaltfläche.
Die Einstellungen sind in verschiedenen Abschnitten unter dem Namen des MFP dargestellt und in zwei Bereiche unterteilt: Zum einen die Einstellungen, die sich auf Telefonbuchbuchfunktionen beziehen und zum anderen Einstellungen, die sich nicht auf Telefonbuchbuchfunktionen beziehen. Verwenden Sie die Symbolleisten-Schaltflächen zu Telefonbuch- und Geräteeinstellungen, um zwischen diesen Einstellungen zu wechseln.


Einstellungen bearbeiten
Wählen Sie in der linken Spalte den Abschnitt, in dem die Einstellung, die Sie bearbeiten möchten, aufgelistet ist und erweitern Sie dann die in der rechten Spalte dargestellten Einstellungen, indem Sie auf die "+" Symbole klicken.
Nachdem Sie die gewünschten Änderungen eingegeben haben, klicken Sie die Symbolleisten-Schaltfläche Einstellungen schreiben, um die auf dem Bildschirm angezeigten Einstellungen für das MFP zu übernehmen.
Tipp: Falls Sie den Namen, aber nicht den Ort der Einstellungen kennen, die Sie bearbeiten möchten (z. B. Datum), geben Sie den Namen in das Suche-Feld ein und klicken Sie dann die Schaltfläche Suchen. Klicken Sie die Schaltfläche Suchen immer wieder, um zum nächsten Treffer zu gelangen.
Einstellungen auf dem PC speichern
Immer wenn Sie die Utility starten, werden die aktuellen Einstellungen vom angeschlossenen MFP gelesen und auf dem Bildschirm angezeigt.
Falls erforderlich, können Sie die Einstellungen im TOSHIBA-Viewer V2 ablegen oder als Datei auf Ihrer Festplatte für künftige Änderungen oder als Muster speichern, um sie später auf andere MFP kopieren zu können.
Im "Configure MFP Utility"
Zum Speichern der Einstellungen auf demselben PC für zukünftige Verwendung:
- Doppelklicken Sie auf Einstellungsdatei hinzufügen, um einen neuen Navigationszweig in der linken Spalte zu erstellen.
- Geben Sie einen passenden Namen für die Einstellungen ein, z.B. "Einstellungen 20071201".
- Ziehen Sie die Maus mit gedrückter Maustaste vom Namen des MFP (z.B. ES) zur Einstellungsdatei und lassen Sie dann die Maustaste los.
Tipp: Zunächst wird aus Ihrem Mauszeiger ein "Kreis mit diagonalem Strich". Beim Erreichen des Zielpunktes wird der Mauszeiger zu einem "Adressbuch", um anzuzeigen, dass die Einstellungen dort abgelegt werden können.
- Klicken Sie die Symbolleisten-Schaltfläche Einstellungen schreiben, um die auf dem Bildschirm angezeigten Einstellungen für das MFP zu übernehmen und speichern Sie alle Einstellungsdateien, die Sie erstellt haben.
Als Datei auf der Festplatte
Um die Einstellungen in einer separaten .ST2 Datei zu speichern, die Sie zu einem anderen PC kopieren oder an einem beliebigen Ort speichern können, gehen Sie wir folgt vor:
- Doppelklicken Sie auf Einstellungsdatei hinzufügen, um einen neuen Navigationszweig in der linken Spalte zu erstellen.
- Geben Sie einen passenden Namen für die Einstellungen ein, z.B. "Einstellungen 20071201".
- Ziehen Sie die Maus mit gedrückter Maustaste vom Namen des MFP (z.B. ES) zur Einstellungsdatei und lassen Sie dann die Maustaste los.
Tipp: Zunächst wird aus Ihrem Mauszeiger ein "Kreis mit diagonalem Strich". Beim Erreichen des Zielpunktes wird der Mauszeiger zu einem "Adressbuch", um anzuzeigen, dass die Einstellungen dort abgelegt werden können.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei mit den geänderten Einstellungen und wählen Sie Speichern als.
- Der Speichern-Dialog wird angezeigt. Bestimmen Sie den Speicherort auf Ihrer Festplatte, geben Sie einen Dateinamen ein und klicken Sie dann die Schaltfläche Speichern.
- Die Einstellungsdatei wird als.ST2 Datei auf Ihrer Festplatte gespeichert und kann danach mit "Configure MFP Utility" geöffnet werden.
- Klicken Sie die Symbolleisten-Schaltfläche Einstellungen schreiben, um die auf dem Bildschirm angezeigten Einstellungen für das MFP zu übernehmen und speichern Sie alle Einstellungsdateien, die Sie erstellt haben.
Auf dem PC gespeicherte Einstellungen laden
Im "Configure MFP Utility"
Um Einstellungen, die auf Ihrem PC gespeichert waren, mit "Configure MFP Utility" wieder in das MFP zu laden, gehen Sie wie folgt vor:
- 1. Ziehen Sie die Maus mit gedrückter Maustaste vom Namen der Einstellungsdatei (z.B. Einstellungen 20071201) zum Namen des MFP (z.B. ES) und lassen Sie dann die Maustaste los.
Tipp: Zunächst wird aus Ihrem Mauszeiger ein "Kreis mit diagonalem Strich". Beim Erreichen des Zielpunktes wird der Mauszeiger zu einem "Adressbuch", um anzuzeigen, dass die Einstellungen dort abgelegt werden können.
- 2. Klicken Sie die Symbolleisten-Schaltfläche Einstellungen schreiben, um die auf dem Bildschirm angezeigten Einstellungen für das MFP zu übernehmen.
Von einer Datei auf der Festplatte, die mit "Configure MFP Utility" erstellt wurde
- Doppelklicken Sie auf Einstellungsdatei hinzufügen, um einen neuen Navigationszweig in der linken Spalte zu erstellen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei mit den geänderten Einstellungen und wählen Sie Laden.
- Der Öffnen-Dialog wird angezeigt. Suchen und wählen Sie die gespeicherte Einstellungsdatei und klicken Sie dann die Schaltfläche Öffnen.
- Ziehen Sie die Maus mit gedrückter Maustaste vom Namen der Einstellungsdatei zum Namen des MFP (z.B. ES) und lassen Sie dann die Maustaste los.
Tipp: Zunächst wird aus Ihrem Mauszeiger ein "Kreis mit diagonalem Strich". Beim Erreichen des Zielpunktes wird der Mauszeiger zu einem "Adressbuch", um anzuzeigen, dass die Einstellungen dort abgelegt werden können.
- Klicken Sie die Symbolleisten-Schaltfläche Einstellungen schreiben, um die auf dem Bildschirm angezeigten Einstellungen für das MFP zu übernehmen.